- Schneerutsch
- coulée de neige superficiele
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Schneerutsch — Bergrutsch; Erdrutsch; Lawine … Universal-Lexikon
Bergrutsch — Erdrutsch; Schneerutsch; Lawine * * * Bẹrg|rutsch 〈m. 1〉 Abrutschen größerer Erd od. Gesteinsmassen an Bergabhängen; Sy Erdrutsch, 〈schweiz.〉 Erdschlipf, Rufe2 * * * Bẹrg|rutsch, der: Abbrechen u. Abrutschen von Erd u. Gesteinsmassen an einem… … Universal-Lexikon
Erdrutsch — Bergrutsch; Schneerutsch; Lawine * * * Erd|rutsch 〈m. 1〉 = Bergrutsch * * * Erd|rutsch, der: [plötzliche] Abwärtsbewegung großer Erdmassen an einem Hang: die schweren Regenfälle hatten einen E. ausgelöst, verursacht; Ü die Partei erlebte bei den… … Universal-Lexikon
Lawine — Bergrutsch; Erdrutsch; Schneerutsch * * * La|wi|ne [la vi:nə], die; , n: 1. herabstürzende [und im Abrollen immer größer werdende] Masse von Schnee oder Eis: eine Lawine begrub die Hütte. Zus.: Eislawine, Schneelawine. 2. ☆ eine Lawine von …:… … Universal-Lexikon
Lawine — 1. Schneelawine; (schweiz. mundartl.): Laue[ne], Laui; (bayr., österr. mundartl.): Lahne; (bayr., österr. mundartl. veraltet): Lahn. 2. Flut, Fülle, Masse, Vielzahl; (geh.): Kaskade, Meer; (ugs.): Haufen, Kanonade, Ladung, Schwung; (emotional… … Das Wörterbuch der Synonyme
labil — »schwankend, veränderlich, unsicher; unzuverlässig«: Das Adjektiv wurde um 1900 aus spätlat. labilis »leicht gleitend« entlehnt, einer Bildung zu lat. labi (labor, lapsum) »gleiten, abgleiten, straucheln usw.«, das wohl mit lat. labare »wanken,… … Das Herkunftswörterbuch